MIETBEDINGUNGEN PADDELKOMPANIET
Buchung und BezahlungDie Buchungsgebühr in Höhe von 50 % der gesamten Mietkosten muss innerhalb von 10 Tagen ab Buchung dem Vermieter zu Händen sein. Bei Gesamtkosten unter 700 SEK müssen die gesamten Mietkosten als Buchungsgebühr erlegt werden. Werden die gesamten Mietkosten auf einmal gezahlt, erfolgt bei eventueller Abbestellung eine Rückerstattung der Kosten gemäß unten aufgeführten Richtlinien.
Bei einer Buchung, die erst innerhalb der letzten 13 Tage vor Mietbeginn erfolgt, müssen die gesamten Mietkosten spätestens am 24 Stunden dem Vermieter zu Händen sein. 50 % dieser Summe wird als Buchungsgebühr angesehen. Bei Gesamtkosten unter 700 SEK müssen die gesamten Mietkosten als Buchungsgebühr erlegt werden.
Der Restbetrag muss dem Vermieter spätestens 3 Tage vor Mietbeginn zu Händen sein. Bei Mietbeginn muss immer das Voucher dem Personal der Kanu-/Kajakzentrale vorgelegt werden können. Beim Kauf von zusätzlichem Material und Angelschein muss stets in schwedischen Kronen bar, mit karte oder swish gezahlt werden.
Sollte die Buchungsgebühr/der Restbetrag nicht auf die in diesen Mietbedingungen angegebene Art und Weise bezahlt werden, wird die Reservierung automatisch storniert.
AbbestellungFalls Sie keine Rücktrittsversicherung abgeschlossen haben, wird bei Abbestellung innerhalb der letzten 7 Tage vor Mietbeginn eine Verwaltungsgebühr von 50 SEK pro Kanu/Kajak sowie eine Gebühr für die Rückerstattung via Post/Bank erhoben.
Bei Abbestellung vom 6. bis 3. Tag vor Mietbeginn wird die Buchungsgebühr nicht zurückerstattet (50 % der Gesamtkosten bei einem Betrag über 700 SEK, andernfalls der gesamte Betrag).
Bei Abbestellung innerhalb der letzten 3 Tage vor Mietbeginn wird der gesamte Mietpreis erhoben.
Sollte Paddelkompaniet den Mietvertrag nicht einhalten können, wird der gesamte, eingezahlte Betrag zurückerstattet.
RücktrittsversicherungEine Rücktrittsversicherung kann nur im Zusammenhang mit der Buchung abgeschlossen werden. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, bei eventueller Abbestellung die gesamten Mietkosten erstattet zu bekommen, jedoch nicht die Kosten für die Rücktrittsversicherung und eventuelle Kosten für die Rückerstattung via Post/Bank. Abbestellung über Telefon +46 (0)457 80300 bis spätestens 12.00 Uhr am Tag vor Mietbeginn. Eine Rücktrittsversicherung kostet 75 SEK pro Kanu/Einerkajak, 100 SEK pro Zweierkajak, 150 SEK pro Campingpaket oder 600 SEK pro Paket mit Zeltgamme.
Rechnung
Wünschen
Sie die Erstellung einer Rechnung, wird diese im Zusammenhang mit der
Kanu-/Kajakbuchung geschickt (für Schulen gelten die unten genannten
Sonderbestimmungen). Die Rechnung muss innerhalb von 10 Tagen bezahlt
werden. Es wird eine Rechnungsgebühr von 30 SEK erhoben.
Gruppenermäßigung
Gruppen
(keine Schulklassen, siehe unten), die 10 Kanus/Kajaks oder mehr
mieten, erhalten eine Ermäßigung von 10 % auf den normalen Mietpreis für
das gesamte gemietete Ausrüstung, jedoch nicht auf die Servicegebühren
oder Transportkosten.
Spezielle Ermäßigungen für Schulen
Alle
Schulen der Gemeinde Ronneby erhalten in diesem Schuljahr bei der Miete
von 10 oder mehreren Kanus/Kajaks eine Ermäßigungn von 25 % auf den
normalen Mietpreis für das gesamte gemietete Ausrüstung, jedoch nicht auf
die Servicegebühren oder Transportkosten. Werden weniger als 10
Kanus/Kajaks gemietete, erhalten Schulen der Gemeinde Ronneby eine
Ermäßigung von 15 % auf den normalen Mietpreis für das gesamte gemietete Ausrüstung.
Schulen außerhalb der Gemeinde Ronneby erhalten in
diesem Schuljahr bei der Miete von 10 oder mehreren Kanus/Kajaks eine
Ermäßigungn von 15 % auf den normalen Mietpreis für das gesamte
gemietete Ausrüstung, jedoch nicht auf die Servicegebühren oder
Transportkosten. Werden weniger als 10 Kanus/Kajaks gemietete, erhalten
Schulen außerhalb der Gemeinde Ronneby eine Ermäßigung von 10 % auf den
normalen Mietpreis für das gesamte gemietete Ausrüstung.
Schulen wird nach abgeschlossener Kanutour eine Rechnung zugestellt.
Pakete
Bei
der Buchung von Paketen gelten im Prinzip die gleichen Buchungs- und
Abbestellungsbedingungen wie für Kanus/Kajaks. Bei der Buchung von
Paketen können Sie leider keine Rücktrittsversicherung abschließen.
Einstellen des Paddelns auf Grund von starkem Wind
Bei
starkem Wind können der Mieter und Vermieter zusammen entscheiden, ob
es aus Sicherheitsgründen besser ist, an Land zu bleiben und das Paddeln
auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Hierbei können Sie sich
alle erlegten Kosten für eine spätere Anmietung zugute rechnen lassen.
Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei um eine gemeinsame Entscheidung
handeln muss! Das Wetter kann man nicht immer aus einem Haus heraus
schauend oder von einem anderen Ort aus richtig beurteilen.
Einstellen des Paddelns auf Grund von Wasserstandsänderungen
Bei
kräftig geändertem Wasserstand (besonders hoher oder niedriger) kann
der Vermieter nach genauer Beurteilung eingeholter Auskünfte den
Beschluß fassen, das Paddeln auf Grund von erhöhtem
Risiko/Schwierigkeitsniveau für den Kunden einzustellen. In diesem Fall
muß der Kunde den Beschluß des Vermieters akzeptieren. Ihm wird
angeboten, das Paddeln auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben,
wobei er sich alle erlegten Kosten zugute rechnen lassen kann.
Force majeure
Im Fall von Force majeure wie Krieg, Streik, Lockout oder Katastrophe, hat Paddelkompaniet das Recht, die Vermietung abzulehnen.
Haftungsverbindung und Verpflichtungen
Die
Zeitpunkte, die der Kunde bei der Buchung des Materials als Start- und
Abschlußzeit für seine Paddeltour angegeben hat, müssen eingehalten
werden. Eventuelle Verspätungen müssen spätestens eine Stunde vor Start /
Abschluß der Mietzeit unter der Telefonnummer +46 (0)457 80300 (oder
+46 (0)763 412066) mitgeteilt werden. Da die Kanu-/Kajakzentralen nicht
ganztäglig bemannt sind und das Personal außerdem die Kanu-/Kajaktransporte
fährt, können wir nicht garantieren, dass sich Personal vor Ort
befindet, falls die abgesprochenen Zeiten nicht eingehalten oder
eventuelle Verspätungen nicht mitgeteilt werden.
Der Kanutransport geht täglich um 12:30 Uhr (außer Sonntag), oder nach Absprache, vom Kanuzentrum aus. Der Kunde beteiligt sich, wenn nicht anders vereinbart, beim Lasten der Kanus und übriger Ausrüstung. Abgeladen wird in der Reihenfolge, die logistisch den Routen entspricht, begonnen wird mit den nächstgelegenen Plätzen. Der Kunde muss sich pünktlich einfinden, Zeit für Entgegennahme von Information sowie Hilfe beim Lasten muss eingeplant werden. Paddelkompaniet wartet aus Rücksicht auf andere Fahrgäste, nicht auf verspätet eintreffende Kunden. Eventuelle absehbare Verspätungen sind unter der Telefonnummer +46 (0)457-80 300 so unmittelbar wie möglich mitzuteilen. Paddelkompaniet gibt bei Verspätungen keine Garantie für den Transport am selben Tag, sondern weist darauf hin, dass sich der Transport auf den nächstfolgenden Tag verzögern kann.
Falls
nichts Anderes abgesprochen worden ist, muß sich der Besteller des
Kajaktransports zum abgesprochenen Ausgabe-/Rückgabezeitpunkt vor Ort
befinden, um beim Be-/Entladen behilflich zu sein. Werden Verspätungen
nicht mitgeteilt, werden dem Kunden für jede abgeschlossene halbe Stunde
Wartezeit ein Betrag von 200 SEK in Rechnung gestellt. Dieser muss bei
Ankunft bar und in schwedischen Kronen an den Vermieter gezahlt werden.
Bei Verspätungen können wir nicht versprechen, dass wir den bestellten
Transport der Kajaks direkt nach Ankunft des Kundens durchführen können.
Falls der Kunde verspätet ist, hat der Vermieter das Recht zu
bestimmen, wann er die Möglichkeit hat, den Transport durchzuführen.
Eine Haftungsverpflichtung über die geltenden Bestimmungen muss vor jeder Paddeltour von jedem Kunden unterschrieben werden.
Es wird den Kunden empfohlen, Bargeld in SEK mit sich zu führen, da nicht sämtliche Betreiber entlang des Kanuwanderwegs Kartenzahlung entgegennehmen können.
Der Kunde ist bis
zur Rückgabe an den Vermieter für das gemietet Ausrüstung verantwortlich.
Bei Beschädigung oder Verlust der Ausrüstung ist der Kunde gemäß
festgestellter Preisliste ersatzpflichtig. Die Ausüstung muß bei
Rückgabe gründlich gereinigt sein. Für eine eventuell notwendige
Reinigung wird eine Gebühr von 100 SEK pro Ausrüstungsstück erhoben.
Paddelkompaniet verfügt über keine Versicherungen zum Schutz des Kunden.
Ein Rat an Sie: Kontrollieren Sie, in wie weit Ihre eigenen
Versicherungen (z.B. Hausratsversicherung) gelten.
JEGLICHES PADDELN GESCHIEHT AUF EIGENE GEFAHR
WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE ANGENEHME KANU-/KAJATOUR!
PADDELKOMPANIET